Alltag
Tipps und Tricks wie man Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen kann und welche Produkte das Leben nachhaltig erleichtern.
Im Besucherbereich erhältst Du alle wichtigen Informationen zur greenflair und Deinem Besuch.
In unserem Ausstellerbereich erhalten Sie alle wichtigen Unterlagen und Daten zur greenflair für Ihre Messeteilnahme!
Auf unserem Instagram-Kanal @greenflairfreiburg gibt es regelmäßige Updates, Inspiration zu verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit und eine Plattform zum austauschen. Folge @greenflairfreiburg und bleibe mit uns in Kontakt! #greenflairfreiburg
Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, aber nicht jeder hat permanent Zeit und die Möglichkeit, sich damit zu beschäftigen, wie das eigene Leben nachhaltiger gestaltet werden kann. Deshalb bieten wir mit der greenflair eine Veranstaltung, welche auf einen Blick zum Thema Nachhaltigkeit informiert. Die greenflair bietet einfache sowie schnelle Wege, um neues Wissen zu generieren und dieses umzusetzen.
Wir präsentieren mit der greenflair die Vielfalt der Nachhaltigkeit. In den Bereichen Fashion, Ernährung, Alltag, Fortbewegung und Finanzen können die Besucher neue Produkte, Dienstleistungen und Lebensweisen kennenlernen. Unsere Vorträge und Workshops laden zum Verweilen ein und bieten die Chance, selbst aktiv zu werden. Die Wissensrundgänge verschaffen einen tieferen Einblick in die Facetten der Nachhaltigkeit.
Tipps und Tricks wie man Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen kann und welche Produkte das Leben nachhaltig erleichtern.
Von klimafreundlicher Mobilität über nachhaltige Mobilitätskonzepte und öffentlicher Nahverkehr.
Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln und woran erkennt man nachhaltige Lebensmittel? Wie kann man sich dementsprechend ernähren?
Alles rund um Nachhaltigkeit in der Modebranche: fair fashion, green fashion, slow fashion.
Nachhaltigkeit in der Finanzbranche: Was passiert eigentlich mit dem Geld auf der Bank und wie kann man am besten nachhaltig investieren?
Welche Vereine und Institutionen gibt es im Nachhaltigkeitssegment und welche Arbeit leisten diese? Wie kann man hier unterstützen?
Wir sind Teil von Green Event BW! Doch was bedeutet das?
Alle Arten von Veranstaltungen sind mit mehr oder minder großen Umweltbelastungen und Ressourcenverbräuchen verbunden.
Deshalb möchte die Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg Veranstaltende dabei unterstützen, bei ihren Veranstaltungen verstärkt auf ein nachhaltiges Veranstaltungsmanagement zu achten und dieses Engagement öffentlichkeitswirksam sichtbar zu machen. Mit „Green Event BW“ wurde ein Instrument geschaffen, das schlank und bedienungsfreundlich ist: per Selbstauskunft und automatischer Online-Bewertung können Veranstaltende ihre Maßnahmen für eine nachhaltige Veranstaltung evaluieren lassen. Wenn die Veranstaltung den Kriterien von „Green Event BW“ entspricht, darf mit dem Logo „Green Event BW“ geworben werden und die Veranstaltung wird auf der Internetseite der Nachhaltigkeitsstrategie aufgeführt. Für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen stehen Unterstützungsmaterialien zum Download bereit.
Die auf dieser Website gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Mehrfachbezeichnung wird in der Regel zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.